Mein zweites Leben | SWR NachtcaféKennen Sie das Gefühl, in seinem Leben festgefahren zu sein. Viele stellen sich dann die Frage: Verschwende ich nicht meine besten Jahre, wenn ich so weiterl...
Gewissensentscheidung | SWR NachtcaféWir alle treffen täglich zahlreiche Entscheidungen. Doch manche Entscheidungen verlangen uns alles ab. Ein Abwägen zwischen richtig und falsch, zwischen Loya...
FamilieFamilie: Das sind meist die Menschen, die uns am nächsten stehen. Diejenigen, die uns unterstützen und denen wir uns verbunden fühlen. Doch gleichzeitig biet...
Sehnsucht nach Freiheit | SWR NachtcaféWann fühlen Sie sich wirklich frei, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer? Wie groß ist Ihr Wunsch nach einem komplett autonomen Leben wirklich? Was ist Ihnen F...
Folgenreiche Irrtümer | SWR NachtcaféFehler möchte niemand machen, doch trotzdem passieren sie jedem von uns und kommen fast täglich vor. Aber was, wenn Ausrutscher gravierende Folgen nach sich ...
SWR "NACHTCAFÉZeit für eine Veränderung? Eine unerwartete Krise oder ein großes Glück, das alles durcheinanderbringt? Michael Steinbrecher spricht in der SWR Talkshow "NACHTCAFÉ" am Fr., 3.7. 2020 mit seinen Gästen darüber, wie es ist, ein 'zweites Leben' begonnen zu haben.
Im Rausch des Lebens | NachtcaféWir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafe" den Geschichten interessanter Leute zu! "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Bürger interessiert.
Was uns trennt, was uns verbindet | SWR NachtcaféIn Familie, Partnerschaft oder in der Gesellschaft: Was schweißt zusammen, was gibt uns ein Zugehörigkeitsgefühl? Und was schafft dagegen Distanz und lässt u...
Der Abgrund in mir | SWR NachtcaféFast täglich erreichen uns Nachrichten über bestialische Gewaltverbrechen. Wir hören von einem eskalierten Familienstreit, der tödlich endete oder lesen über...